Hersteller: Tamiya
Besprechung von: Egbert Sellhorn-Timm
Titel: Sd.Kfz. 184 Schwerer Jagdpanzer Elefant
Artikelnummer: 35325-4800 (lt. Tamiya-Seite 300035325)
Maßstab: 1:35
Preis: 48,90 € - 56,99 €
Erschienen: Sommer 2012
Inhalt:
5 Spritzgussrahmen in Sandfarben (Fahrwerksgussrahmen ist doppelt)
1 gespritzte Wanne
1 gespritzter Aufbau
1 Decalbogen
4 Spritzgussrahmen mit einzelnen Kettengliedern und längeren Kettensegmenten
Polycaps
Schnur zur Seildarstellung
Bauanleitung
Bemalanleitung
Besprechungsinhalt:
Dieser völlig neu entwickelte Bausatz von Tamiya ist absolut sauber gespritzt und ist gänzlich ohne Grate und Fischhäute. Nacharbeiten sind nicht nötig. Die Anzahl der Teile ist übersichtlich. Die Passgenauigkeit ist sehr gut.
Die Auswerfermarken sind klein und intelligent gesetzt, so daß sie im zusammengebauten Zustand faktisch nicht mehr zu sehen sind.
Der Detailreichtum und die Oberflächen der Panzerplatten sind authentisch und auf hohem Niveau. Auf dem Schutzblech ist die feine Riffelung sehr gut dargestellt und jede einzelne Niete, jede Schraube und Schweißnaht ist sehr gut zu erkennen. Die Vinylkette ist nun Vergangenheit und ist durch eine Segmentkette und Einzelkettenglieder ersetzt worden. Ein deutlicher Schritt nach vorn. Durch die Segmente erspart man sich das zeitraubende Zusammenfügen der Ketten in den ebenen Sektionen.
Tamiya hat als Zugabe drei Besatzungsmitglieder hinzugefügt, die in Luken positioniert werden können.
Das hohe Niveau des Modells schlägt sich allerdings auf dem Preis nieder.
Die Kanone und die Mündungsbremse leider sind zweiteilig. Für den hohen Preis kann man wenigstens einteilige Gußteile erwarten.
Die Bauanleitung ist in 17 Schritten klar und deutlich mit Stichworten und Bilder beschrieben. Hier kann man nichts falsch machen.
In der Bemalanleitung ist sogar noch ein kleiner Text mit historischen Bildern über die Geschichte des Jagdpanzers!
Um das Modell zu perfektionieren, kann man Zimmerit (angeboten z. B. von Tamiya) und ein Metallkanonenrohr (z. B. von ABER) spendieren.
Stärken:
Detailreich
Gute Paßgenauigkeit
Gut positionierte Auswerfermarken
Nacharbeit nicht nötig
Figuren beigefügt
Umfangreiche Bemalanleitung mit Zusatzinformationen
Schwächen:
Kanone und Mündungsbremse zweiteilig
Schnur zur Seildarstellung nicht ideal
Darstellbare Jagdpanzer:
- No.102, 1./653.schw.Pz.Jg.Abt., Italien, Mai 1944 in Dreifarbtarnung
- No.332, 3./653.schw.Pz.Jg.Abt., Ostfront, Sommer 1944 in Dreifarbtarnung
- No.232, 2./653.schw.Pz.Jg.Abt., Ostfront, Sommer 1944 in Dreifarbtarnung
Dargestellt auf großen, farbig gedruckten Bogen mit Mehrseitenzeichnungen zu Tarnbemalung sowie Markierungen.
Fazit:
Ein sehr fein detaillierter Bausatz, der nirgendwo nachgearbeitet werden muß und auf der Höhe der Zeit ist. Dies schlägt sich allerdings im hohen Preis nieder.
Auch Anfänger werden nicht überfordert und er ist schnell zusammenzubauen.
Eine klare Empfehlung!